Unser Vereinsbaum ist errichtet und geschmückt!

 

Nachdem wir das „Baumgerippe“ am 02.10.2020 aufgestellt haben wurde nun mit gemeinsamen Arbeitseinsatz am 16. Oktober um 16:00 Uhr der Baum mit den Plaketten geschmückt.

Die massiven Schrauben der Fußplatte wurden gelöst und der Baum behutsam in die Waagerechte gekippt. Leitern oder ein Steiger wurden nicht benötigt. Unter Einhaltung der Corona-Vorgaben konnte nun jeder Verein sein Schild an die vorgesehene Position einhängen. Mit gemeinsamen Kräften haben wir dann den Baum aufgerichtet und wieder fest verschraubt.

Der Baum steht an einem guten Platz. Hier ist er eine Bereicherung und Ausdruck des vielfältigen Vereinslebens in Beeck und den umliegenden Ortschaften. Die Vertreter der Vereine und Gruppen sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden – bis hin zum ausdrücklichen Lob.

   Einen herzlichen Dank seitens des Dorfausschusses an alle Beteiligten für die Unterstützung und Ausdauer bei der Umsetzung des Projektes. Es hat zwar lange gedauert aber auch sehr gelohnt.

   In diesen Zeiten ist es schon etwas Besonderes wenn Ortsbürger für ein solches Projekt relevante Summen spenden. Sie namentlich aufzuführen ist nicht gewünscht, dennoch ein herzliches DANKESCHÖN!

   Ein besonderer Dank geht an die Firma Colorissima (Manfred Hasler und sein Team). Sie musste viele Dinge richten und letztlich zu einem guten Produkt (Plakette) machen. Das ist sehr gut gelungen. DANKE!

   Die Firma Wolters Beton hat uns ebenfalls sehr aktiv unterstützt. Hierfür ein herzliches DANKESCHÖN!

Stand zum 26.09.2020

Am Freitag den 25.9.2020 war eine starker Arbeitseinsatz einer kleinen Gruppe gefordert.
Das Fundament für den Vereinsbaum wurde erstellt. Dank Willi Roegels hatten wir einen passenden Bagger an der Baustelle. Der Aushub war bei dem gegebenen Untergrund etwas schwieriger als erwartet. Dank kräftigem Anpacken von Heinz Nix, Wolfgang Stieger und Josef Jansen wurde alles geschafft bis der Betonmischer an der Baustelle stand.
Die 2,5 m³ Beton waren dann auch zügig verbaut. Hierbei mussten wir sehr genau darauf achten dass die Stahlplatte für die Aufnahme des Baumes auch exakt ausgerichtet ist.

Die Fa. Colorissima ist in der Produktion der Plaketten. Wir suchen nun einen Termin an dem alle beteiligten Vereine und Gruppen IHRE Plakette anbringen können. Dies machen wir gemeinschaftlich.


Status zum 03.09.2020

Das Projekt Vereinsbaum in Beeck kommt nun in die letzte Phase.

Der Baum ist geliefert.

Die Entwürfe für Vereins/Gruppen-Schilder sind bis auf ein paar Nachzügler fertig.

Wir müssen noch das Fundament erstellen. Dies ist für die KW 38/39 (nach dem 16.9.) geplant.

Dann kann der Baum aufgerichtet und fertig gestellt werden.

Leider ist es in Corona-Zeiten nicht erlaubt, dass wir ein zünftiges Richtfest ausrichten. Dennoch wäre es schön, wenn jeder Verein und jede Gruppe ihr Schild selbst an den Baum hängen.
Sobald ich einen Termin für das richten des Baumes habe melde ich mich bei allen beteiligten Gruppen.


Status zum 08.07.2020

Nachdem die Teilnehmer- und Standort-Frage abschließend geklärt sind, sind wir die weiteren Schritte zu unserem Vereinsbaum angegangen.

Der Standort ist mit der Bruderschaft abgestimmt (Kirmes, Selbstfahrer) und befindet sich zwischen der Boule-Bahn und dem Dorfteich.

Der Bauantrag bei der Stadt Wegberg ist gestellt.

Die Zustellung der Genehmigung ist aktuell durch die Ferienzeit etwas verzögert, wir haben aber guten Grund die Genehmigung als bald zu erhalten.

Die Abstimmung mit dem gewählten Lieferanten sind nun abgeschlossen. Der Baum ist bei der Firma Alfa bestellt.

Dieser Baum bietet Platz für 22 Vereinsplaketten und wird komplett mit Statik und Fundamentarmierung geliefert. Wir selbst haben den Aushub und Beton für das Fundament zu erbringen. Die Lieferung wird für Ende September – Anfang Oktober erwartet.

Die Vereine und Gruppen können nun ihre Plaketten entwerfen. Die Plaketten werden dann von der Firma Colorissima erstellt.

Um Engpässe zu vermeiden sollten alle Entwürfe bis zur KW 35 (28.August 2020) vorliegen.

Die Entwürfe bitte schicken an: Josef Jansen (02434 809861) Dorfausschuss@4beeck.de.

Die Plakettengröße beträgt 350 x 470 mm. Die Schablone im 1:1 Format steht hier zum Download bereit.

Wenn die Gruppe nicht die Möglichkeit hat den Entwurf wie gefordert zu erstellen dann bitte Josef Jansen kontaktieren.

Lageplan zum Beecker Vereinsbaum


Status zum 15.6.2020
Ende 2018 schlug die Arbeitsgruppe „Unser Dorf hat Zukunft“  (Georg Wimmers) die Idee für einen Beecker Vereinsbaum vor.
  • Als Vision soll mit dem Vereinsbaum die enge Zusammenarbeit der Vereine symbolisiert werden.
  • Da der Dorfausschuss kaum eigene Mittel aufbringen kann soll die Umsetzung der Genehmigungsplanung und die Errichtung des Baumes durch Sponsoren übernommen werden. Jeder Verein gestaltet seine Plakette nach einem einheitlichen Format und trägt die Kosten.
  • Die Erstellung des Baumes sollte in 2019 erfolgen und die Einweihung in 2020.

Mit der Planung des Baumes ergaben sich einige Themen für die Lösungen gefunden werden mussten: Format und Dimension des Baumes (Anzahl Plaketten), wer kann zu welchen Kosten einen solchen Baum erstellen, was sind die Voraussetzungen für die Genehmigung, wo soll er stehen und wie schaffen wir die Finanzierung.

Das aktuell erzielte Ergebnis stellt sich wie folgt dar:

  • Neben dem Dorfausschuss haben sich 20 Vereine und Gruppen entschlossen mit einer Plakette auf dem Beecker Vereinsbaum vertreten zu sein.
  • Bei den vorliegenden 4 Angeboten haben wir uns für die Fa. Alfa entschieden. Alfa kann einen Baum aus Aluminium mit 22 Plaketten und 8 Meter Höhe inklusive Statik zum günstigsten Preis liefern.
  • Auf dieser Grundlage und dem definierten Standort ist der Antrag für die Genehmigung durch die Stadt Wegberg gestellt.
  • Die Diskussion um den Standort hat Wellen geschlagen und einige emotional belastet. Neben der initialen Entscheidung im Gremium Dorfausschuss haben sich verschiedene Vereinsvertreter deutlich gegen das Vorgehen gestellt und ihre Beteiligung daher in Frage gestellt.
    Zur Klärung der Sachlage wurden mit folgender Abfrage die potenziellen Teilnehmer in die Entscheidung einbezogen:
  • Verein/Gruppe beteiligt sich an dem Beecker Vereinsbaum mit 70 € Finanzierungsbeitrag und 50 € für die Kosten das anzubringende Schild. – ja/nein
  • Der bevorzugte Standort des Baumes ist A / B (A=am Weiher, B=Grünfläche Prämienstrasse)
  • Auch wenn der Standort nicht der bevorzugte wird beteiligen wir uns an dem Vereinsbaum – ja/nein

Von 28 möglichen Gruppen haben 20 ihre Teilnehme zugesagt und 5 die Teilnahme abgesagt. Die Standortfrage ergab ein Patt mit 3 „egal“. Wir haben uns für einen Standort am Weiher entschieden. Eine Gruppe war nur bereit beim Standort A teilzunehmen.

  • Von den 5500 € Gesamtkosten des Projektes sind aktuell ca. 80% durch den Zuschuss vom Heimatscheck des Landes (2000€), zugesagten Spenden und dem Finanzierungsbeitrag der Teilnehmer gedeckt.
Weitere Hilfe ist gerne gesehen.

Sobald die Genehmigung der Stadt Wegberg vorliegt werden wir den Baum bei der Fa Alfa bestellen. Bei einer Lieferfrist von ca. 3 Monaten könnte somit die Errichtung Ende September – Anfang Oktober erfolgen.

Die Grundlage für die Bestellung ist ein Baum mit 8 Meter Höhe und Träger für 22 Vereins-Plaketten (siehe Skizze) mit den Abmessungen 350mm x 470mm.

Der beantragte Standort liegt zwischen Weiher und Boule Platz. Diese Stelle ermöglicht eine gute „Baum-Sicht“ von der Holtumer Straße und ist abgestimmt mit der Bruderschaft, um zukünftige Kirmesfeste mit Fahrgeschäften nicht zu behindern.