Zur Newsletteranmeldung   |   Zur Satzung 
Stand: 29.10.2025

🏡 Dein Dorf. Deine Stimme. Deine Chance. Mach mit – damit Beeck auch morgen noch von dem lebt, was es heute besonders macht:Gemeinschaft, Begegnung & Zusammenhalt.

Beeck macht’s offiziell:
Am 28. Oktober 2025 fand im Pfarrsaal die Gründungsversammlung des neuen Dorfausschuss Beeck e.V. statt. 65 Beeckerinnen und Beecker kamen zusammen, um den bisherigen Zusammenschluss engagierter Bürger in feste Vereinsstrukturen zu überführen.

Zum Vorstand wurden Kai Woitek (1. Vorsitzender), Katrin Dedters (2. Vorsitzende), Tobias Karsch (1. Geschäftsführer), Wolfgang Stieger (2. Geschäftsführer) und Heinz Nix (Kassierer) gewählt. Der neue Verein will das Dorfleben weiter stärken und als Ansprechpartner für Aktionen und Veranstaltungen in Beeck dienen.

In den kommenden Wochen beginnt die eigentliche Arbeit: Ein erstes Treffen mit dem bisherigen Dorfausschuss ist geplant, die notarielle Eintragung wird vorbereitet und erste Ideen für das kommende Jahr werden gemeinsam erarbeitet.

Wie immer gibt es die aktuellen Neuigkeiten hier auf dieser Seite. Wir halten euch auf dem Laufenden.


Der Dorfausschuss e.V. macht sich auf den Weg – ein gelungener Auftakt

Wir sagen Danke für die Resonanz.

Am 02.09.2025 war das Sälchen gut gefüllt: Über 70 Personen nahmen an der Infoveranstaltung teil. Ganze 64 von ihnen trugen sich direkt als beabsichtigte Gründungsmitglieder ein. Weitere haben bereits Interesse gezeigt. Die knackige Veranstaltung dauerte nur 30 Minuten, brachte aber klar auf den Punkt, worum es geht.

Wir für Beeck – für Gemeinschaft, für die Umsetzung gemeinnütziger Projekte, für eine gesicherte Zukunft des Dorflebens, verteilt auf mehrere Schultern.

Bei einem Getränk in lockerer Runde konnte man sich anschließend noch in die Absichtserklärung zur Gründungsversammlung am 28.10. eintragen.

Fazit: Ein gelungener Auftakt – Beeck wird Verein. Wir sind dankbar für das positive Feedback.

Wie geht es weiter?
Wir sehen uns am 28.10.2025 um 19:30 Uhr im Vincentiushaus. Dort wird der Dorfausschuss Beeck e.V. formell ins Leben gerufen. Wir freuen uns.

>>>Einladung Gründungssitzung am 28.10.25 19:30<<< 

Der Dorfausschuss Beeck hat über Jahrzehnte als Interessengemeinschaft wichtige Angelegenheiten für unser Dorf vertreten und geregelt. Jetzt gehen wir den nächsten Schritt:
Wir wollen ein eingetragener Verein werden – mit klaren Strukturen, offenen Ohren für alle Beeckerinnen & Beecker und neuen Möglichkeiten für unser Dorfleben. Gemeinsam wollen wir Beeck stärken, Traditionen erhalten und neue Ideen umsetzen.

Auf dieser Seite findet ihr alle aktuellen Informationen rund um die Vereinsgründung in Beeck – und auch den ersten Entwurf der Vereinssatzung.

📌 Was soll der Verein tun?

✅ Ansprechpartner für Stadt, Institutionen & neue Bürgerinnen und Bürger
✅ Unterstützung bei Aktionen wie Adventsfenster, Trödel & Co.
✅ Plattform für Austausch aller Beecker Gruppen / Vereine und sonstigen Interessengemeinschaften
✅ Moderation gemeinsamer Veranstaltungen
❌ Kein Ersatz für bestehende Vereine –  ✅ aber eine starke Hilfe für alle!

🔧 Wie geht es jetzt weiter?

Derzeit arbeitet ein engagiertes Team aus Freiwilligen daran, den Verein auf eine stabile Basis zu stellen.

In einem offenen Workshop-Prozess unter der Leitung von Kai Woitek entwickeln wir:

  • 📝 die Vereinssatzung,

  • 🧾 die Mitgliedschaftsmodelle,

  • 🧑‍⚖️ die Struktur des Vorstands,

  • 📚 erste Ideen für Projekte & Aufgabenfelder.

Ziel ist es, bis zur Gründungssitzung im Oktober eine tragfähige, demokratische und für alle verständliche Satzung auf die Beine zu stellen – offen für alle, die sich in Beeck engagieren möchten.

Satzungsentwurf

Und das Beste:
DU kannst von Anfang an mitgestalten! 

🗓 Termine

📢 Infoabend zur Vereinsgründung
📍 Vincentiushaus, Beeck
📅 02.09.2025 – 🕒 19:30 Uhr

📝 Gründungssitzung (Vereinsgründung)
📍 Vincentiushaus, Beeck
📅 28.10.2025 – 🕒 19:30 Uhr

oder schreib uns einfach info@4beeck.de

„Beeck wird Verein – sei dabei!“
Dorfausschuss Beeck – bald mit neuem Namen, schon jetzt mit Plan.

Newsletter


    Ihr wollt kein Update verpassen?
    Dann tragt euch gerne in unseren Newsletter ein!
    So bleibt ihr automatisch informiert über Termine, Fortschritte und Mitmachmöglichkeiten.

    Trag hier die Email ein: